Der Anno-Glissmann-Weg stellt eine wichtige, fußläufige Verbindung zwischen dem Neubaugebiet Tarpenbeker Ufer und den Geschäften des Zentrums an der Borsteler Chaussee dar, die stark frequentiert ist. Um diese grüne Wegeverbindung für Fußgänger:innen sowie Fahrradfahrendezu stärken und in der dunklen Jahreszeit besser einsehbar zu machen, wurden die buschartigen Grünstrukturen entlang des Weges zurückgeschnitten und durch geeignete Grünbepflanzung punktuell ergänzt. Zudem wurde der Weg mit zusätzlichem Stadtmobiliar ausgestattet und die Zuwegung über den Eingang zum Sportplatz ausgebaut.
© Foto: steg Hamburg mbH
Der Müllcontainer vor dem Vereinsgelände wurde entfernt, die Hecke neben dem Eingang neu angepflanzt und die dortigen Fahrradbügel umgesetzt. Ein Durchgang vom Anni-Glissmann-Weg direkt zum Eingang Sportanlage wurde als wassergebundene Wegedecke hergestellt und entlang des Verbindungswegs wurde eine neue Sitzbank aufgestellt. Was noch fehlt ist die Versetzung des Info-Kastens an der Sportanlage, den der SV Groß Borstel und der Kommunalverein gemeinsam nutzen. Danach ist die Maßnahmen abgeschlossen.
Das Stadtteilbüro macht vom 31. Juli bis 16. August eine kleine Sommerpause. Am 17. August sind wir wieder vor Ort. Sie erreichen uns in dieser Zeit aber wie gewohnt telefonisch und per Email.
Nächster Termin: 20.09. (Achtung, Neuer Termin!)
Ort: Jakob-Junker-Haus der Heilsarmee, Borsteler Chaussee 23
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Tagesordnung:
folgt kurz vor Veranstaltungstermin
Kommen Sie bei Fragen gerne auf uns zu. E-Mail: grossborstel@steg-hamburg.de
Die Protokolle der Sitzungen finden Sie in unserem Download Bereich, Symbol oben rechts in der Menü-Leiste.
Weitere Termine 2023: 09.11.
Die Dezemberausgabe der Stadtteilzeitung für Groß Borstel ist gedruckt und verteilt. In der Ausgabe wird der aktuelle Sachstand von Schlüsselprojekten im Fördergebiet vorgestellt, u.a. die beiden Schlüsselprojekte Borsteler Chaussee und Zentrumsentwicklung. Die digitale Version der Stadtteilzeitung finden Sie hier.
Die Präsentationen der drei Planungsbüros, die dem Stadtteilbeirat auf der Sitzung am 27.09.22 vorgestellt wurden, sind online. Auch die jeweiligen Erläuterungstexte sind mit dabei. Klicken Sie hierfür einfach auf die folgenden Links:
Renner, Hainke, Wirth, Zirn Architekten:
Erläuterungstext – Präsentation
WiRSind Architekten & Stadtplaner:
Erläuterungstext – Präsentation
COIDO Architects:
Die Pläne, die dem Stadtteilbeirat auf der Sitzung am 23.06.22 vorgestellt wurden, sind nun online. Klicken Sie dazu einfach hier. Ergänzt werden diese durch die textliche Beschreibung zur Machbarkeitsstudie. Diese finden Sie hier. Um zu einer kurzen Begriffserläuterung bei der Verkehrsplanung zu gelangen (herausgegeben vom LSBG), klicken Sie hier.
Das IEK, der rote Faden Gebietsentwicklung, ist online. Auch eine Kurzfassung stellen wir Ihnen zur Verfügung.
Das Stadtteilbüro an der Borsteler Chaussee 102 in der FYTT-Location ist für Sie geöffnet. Die Sprechzeiten sind montags von 12 – 15 Uhr und donnerstags von 14 – 17 Uhr.
In unserem Downloadbereich stellen wir je nach Aktualität u.a. neue Dokumente wie Pläne zu Bauvorhaben oder Artikel der Presse bereit. Schon mal reingeschaut?