Der Anni-Glissmann-Weg stellt eine wichtige, fußläufige Verbindung zwischen dem Neubaugebiet Tarpenbeker Ufer und den Geschäften des Zentrums an der Borsteler Chaussee dar, die stark frequentiert ist. Um diese grüne Wegeverbindung für Fußgänger:innen sowie Fahrradfahrende zu stärken und in der dunklen Jahreszeit besser einsehbar zu machen, sollen die buschartigen Grünstrukturen entlang des Weges zurückgeschnitten und durch geeignete Grünbepflanzung punktuell ergänzt werden. Zudem soll der Weg mit zusätzlichem Stadtmobiliar ausgestattet und die Zuwegung über den Eingang zum Sportplatz ausgebaut werden.
Erste Maßnahmen dazu sind bereits erfolgt. Der Müllcontainer vor dem Vereinsgelände wurde entfernt, die Hecke neben dem Eingang neu angepflanzt und die dortigen Fahrradbügel umgesetzt. Ein Durchgang vom Anni-Glissmann-Weg direkt zum Eingang Sportanlage wurde als wassergebundene Wegedecke hergestellt und entlang des Verbindungswegs wurde eine neue Sitzbank aufgestellt.