Der Anni-Glissmann-Weg stellt eine wichtige, fußläufige Verbindung zwischen dem Neubaugebiet Tarpenbeker Ufer und den Geschäften des Zentrums an der Borsteler Chaussee dar, die stark frequentiert ist. Um diese grüne Wegeverbindung für Zufußgehende und Fahrradfahrende zu stärken und in der dunklen Jahreszeit besser einsehbar zu machen, sollen die buschartigen Grünstrukturen entlang des Weges zurückgeschnitten und durch geeignete Grünbepflanzung punktuell ergänzt werden. Zudem soll der Weg mit zusätzlichem Stadtmobiliar qualifiziert werden.