Der Fluss Tarpenbek stellt einen wichtigen Natur- und Erholungsraum für die Bewohner:innen von Groß Borstel dar. Er fließt durch das Fördergebiet und markiert im Südwesten mit den Kleingartenanlage 242 die Gebietsgrenze. Mit der geplanten Renaturierung soll die Qualität des Gewässers erhöht und das Erlebnis des Naturraums Tarpenbek gesteigert werden. Durch gezielte Mäandrierungen soll die Fließgeschwindigkeit verringert und somit ökologisch aufgewertet bzw. die ökologische Qualität gesteigert werden. Der Fuß- und Radweg entlang der Tarpenbek ist stark frequentiert und es ergeben sich zahlreiche Engpässe bzw. Konfliktsituationen. Zur Aufwertung des Naturraums, zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität und zur Entschärfung von Konflikten zwischen Fußgänger:innen, Radfahrer:innen und Jogger:innen soll im Anschluss an die Renaturierung des Bachlaufs ein Ausbau der Wegeverbindung entlang der Tarpenbek erfolgen. Bei beiden Maßnahmen ist die spezielle Situation im Überschwemmungsgebiet der Tarpenbek zu berücksichtigen.