Die Hauptverkehrsstraße Borsteler Chaussee ist stark durch Durchgangsverkehr belastet und soll daher perspektivisch im Bereich zwischen der Papenreye bis zur Kreuzung Klotzenmoor umgestaltet werden. Auf Basis des Verkehrsmodells für Groß Borstel wurde zur Vorbereitung einer zukünftigen Umbaumaßnahme eine Machbarkeitsstudie für die mögliche Neuordnung der Straßenquerschnitte unter Berücksichtigung aller Verkehrsteilnehmenden von dem Planungsbüro ARGUS erarbeitet. Die Ziele der Studie waren:
- Reduzierung der Verkehrsmengen
- Geschwindigkeitsreduzierung im zentralen Bereich
- Flächenneuverteilung für mehr Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum
- Verbesserung der Querungsmöglichkeiten
- Durchgängige, eigenständig geführte Rad und Fußwege mit komfortablen Breiten
- Berücksichtigung des Baumbestandes
- Maßnahmen zur Klimaanpassung im Straßenraum
In der Studie von ARGUS wird die Fahrbahn der Borsteler Chaussee durchgehend auf eine Breite von 6 m (3 m je Fahrbahnrichtung) reduziert. Dadurch wird der Verkehr insgesamt verlangsamt und es entsteht Platz für beidseitig großzügige Radwege mit der Breite von 2,5 m sowie breitere Gehwege, die teilweise zusätzlich noch durch öffentlich nutzbare Privatflächen vergrößert werden. Die aufgewerteten Gehwege und optisch an die Straße herangeführten Frei- und Grünflächen sowie ein Kreisverkehr Höhe Warnkesweg sorgen im Zusammenspiel für eine zusätzliche Verlangsamung des Verkehrsflusses. Für die Umsetzung der in der Machbarkeitsstudie vorgeschlagenen neuen Straßenführung müssten von den bestehenden 80 Bäumen 8 gefällt werden. Im Gegenzug könnten rund 49 Bäume entlang der Straße neu gepflanzt werden.
Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie bilden die Grundlage für die weitere, vertiefende Planung. Gegenwärtig wird noch der Erläuterungsbericht zur Machbarkeitsstudie erstellt, dazu ist das Bezirksamt mit den zuständigen Stellen in der Abstimmung. Als nächster Schritt soll die Beauftragung von Entwurfsvarianten erfolgen. Über den Fortgang der Maßnahme wird in den nächsten Stadtteilbeiräten berichtet.
Unter folgenden Links finden Sie weiterführende Informationen:
Machbarkeitsstudie (Ergebnisse)
Machbarkeitsstudie (Erläuterungstext)
Begriffserläuterungen zur Verkehrsplanung (herausgegeben vom Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer LSBG)
Stadtteilzeitung 3. Ausgabe
© Visualisierungen: moka studio