Mitdenken. Mitreden. Mitgestalten.
Ihre Meinung zählt – die Borsteler Chaussee soll lebenswerter werden!
Die Umgestaltung der Borsteler Chaussee ist ein zentrales Projekt des RISE-Fördergebiets Groß Borstel im Rahmen der Integrierten Stadtteilentwicklung. Ziel der Umgestaltung der Borsteler Chaussee ist es, das Zentrum des Stadtteils zu stärken, die Aufenthaltsqualität zu erhöhen und die Infrastruktur für den Rad- und Fußverkehr zu verbessern. Dabei soll der charakteristische Chaussee-Charme erhalten bleiben, während Grünflächen erweitert und Querungsmöglichkeiten sicherer und komfortabler gestaltet werden.
Vom 26. November bis 16. Dezember 2025 ist eine aktive Beteiligung auf mehreren Wegen möglich: Teilen Sie Ihre Ideen, Hinweise und Anregungen zur aktuellen Entwurfsplanung. Ihre Beiträge helfen, die Planungen gemeinsam weiterzuentwickeln.
Dialog zur Borsteler Chaussee (Vor-Ort-Beteiligung)
26. November 2025, 18:30 Uhr (Einlass 18 Uhr) Elbe-Werkstätten, Klotzenmoorstieg 2, 22453 Hamburg
Um Anmeldung wird bis zum 24.11.2025 gebeten unter: https://app.guestoo.de/public/event/42372fac-777b-4f01-9a21-5f49c0490960
Onlinebeteiligung vom 26.11. bis 16.12.2025
Unter diesem Link können Sie ab dem 26.11.2025 an der Onlinebeteiligung teilnehmen: https://borsteler-chaussee.beteiligung.hamburg/
Außerdem haben Sie die Möglichkeit sich in unserem Pop-Up Stadtteilbüro Groß Borstel (FYTT Location, Borsteler Chaussee 102, 22453 Hamburg) zu informieren und zu beteiligen: An unseren regulären Sprechzeiten montags (14 -17 Uhr) und zusätzlich donnerstags am 27.11., 04.12. und 11.12. (jeweils 14 – 17 Uhr).
Die Ergebnisse der Beteiligungsveranstaltung vom 26. November sowie der digitalen Beteiligung werden auf der Webseite https://borsteler-chaussee.beteiligung.hamburg/ sowie hier veröffentlicht. Im Frühjahr 2026 ist eine weitere Vor-Ort-Veranstaltung im Stadtteil geplant, gefolgt von einer Beteiligung zur konkreten Gestaltung der Frei- und Grünflächen.
Nach Abschluss der Beteiligungsverfahren werden die Ergebnisse in den politischen Gremien des Bezirks beraten, um die Umsetzung zügig auf den Weg zu bringen. Verantwortlich für die Realisierung ist die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) / Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG).
Downloads:
Das Stadtteilbüro macht vom 31. Juli bis 16. August eine kleine Sommerpause. Am 17. August sind wir wieder vor Ort. Sie erreichen uns in dieser Zeit aber wie gewohnt telefonisch und per Email.
Nächster Termin: 20.09. (Achtung, Neuer Termin!)
Ort: Jakob-Junker-Haus der Heilsarmee, Borsteler Chaussee 23
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Tagesordnung:
folgt kurz vor Veranstaltungstermin
Kommen Sie bei Fragen gerne auf uns zu. E-Mail: grossborstel@steg-hamburg.de
Die Protokolle der Sitzungen finden Sie in unserem Download Bereich, Symbol oben rechts in der Menü-Leiste.
Weitere Termine 2023: 09.11.
Die Dezemberausgabe der Stadtteilzeitung für Groß Borstel ist gedruckt und verteilt. In der Ausgabe wird der aktuelle Sachstand von Schlüsselprojekten im Fördergebiet vorgestellt, u.a. die beiden Schlüsselprojekte Borsteler Chaussee und Zentrumsentwicklung. Die digitale Version der Stadtteilzeitung finden Sie hier.
Die Präsentationen der drei Planungsbüros, die dem Stadtteilbeirat auf der Sitzung am 27.09.22 vorgestellt wurden, sind online. Auch die jeweiligen Erläuterungstexte sind mit dabei. Klicken Sie hierfür einfach auf die folgenden Links:
Renner, Hainke, Wirth, Zirn Architekten:
Erläuterungstext – Präsentation
WiRSind Architekten & Stadtplaner:
Erläuterungstext – Präsentation
COIDO Architects:
Die Pläne, die dem Stadtteilbeirat auf der Sitzung am 23.06.22 vorgestellt wurden, sind nun online. Klicken Sie dazu einfach hier. Ergänzt werden diese durch die textliche Beschreibung zur Machbarkeitsstudie. Diese finden Sie hier. Um zu einer kurzen Begriffserläuterung bei der Verkehrsplanung zu gelangen (herausgegeben vom LSBG), klicken Sie hier.
Das IEK, der rote Faden Gebietsentwicklung, ist online. Auch eine Kurzfassung stellen wir Ihnen zur Verfügung.
Das Stadtteilbüro an der Borsteler Chaussee 102 in der FYTT-Location ist für Sie geöffnet. Die Sprechzeiten sind montags von 12 – 15 Uhr und donnerstags von 14 – 17 Uhr.
In unserem Downloadbereich stellen wir je nach Aktualität u.a. neue Dokumente wie Pläne zu Bauvorhaben oder Artikel der Presse bereit. Schon mal reingeschaut?