Ausfall Sprechstunde im Stadtteilbüro
Aufgrund einer externen Veranstaltung in der FYTT Location kann am Montag, den 4. November leider keine Sprechstunde stattfinden.
Ausfall Sprechstunde im Stadtteilbüro Weiterlesen »
Aufgrund einer externen Veranstaltung in der FYTT Location kann am Montag, den 4. November leider keine Sprechstunde stattfinden.
Ausfall Sprechstunde im Stadtteilbüro Weiterlesen »
Am 17.10.2024 um 19:00 Uhr findet eine Öffentliche Plandiskussion (ÖPD) für das Bebauungsplanverfahren GB 32 Zentrum in der Aula der Carl-Götze-Schule statt.
ÖPD B-Plan Verfahren Zentrum Weiterlesen »
Es warten viele Bewegungsangebote am 12.10.2024 auf große und kleine Interessierte.
Gesundheitsfest Groß Borstel Weiterlesen »
Übergabe der ersten beiden E-Lastenfahrräder an die ausgelosten Bewerber:innen aus Groß Borstel durch Jelka-Kathrin Kohlhase (im Bild rechts) und Antje Markmann (im Bild links) vom Bezirksamt Hamburg-Nord. Mit den Elbfiets Lastenrädern können die ausgelosten Bewerber:innen kostenlos ihre eigenen Mobilitätsbelange während der Sommerferien testen.
Groß Borstel testet die Elbfiets Lastenräder Weiterlesen »
Am Sonntag, den 1. September 2024 findet das Groß Borsteler Stadtteilfest statt!
Stadtteilfest Groß Borstel am 01. September Weiterlesen »
Das Projekt „Lokale Wirtschaft vor Ort“ von B+B Beschäftigung und Bildung GmbH wurde Ende März 2024 in Groß Borstel beendet und seit April 2024 erfolgt die Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen durch den Verein Unternehmer ohne Grenzen e.V. (UoG) im Rahmen des Projektes „LokalAktiv – Qualifizierung und Vernetzung“.
Neues Projekt „LokalAktiv – Qualifizierung und Vernetzung“ in Groß Borstel Weiterlesen »
Das Projekt „Lokale Wirtschaft vor Ort“ von B+B Beschäftigung und Bildung GmbH wurde Ende März 2024 in Groß Borstel beendet und seit April 2024 erfolgt die Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen durch den Verein Unternehmer ohne Grenzen e.V. (UoG) im Rahmen des Projektes „LokalAktiv – Qualifizierung und Vernetzung“.
Kleines Sommerfest des Kommunalvereins Weiterlesen »
Das Projekt „Lokale Wirtschaft vor Ort“ von B+B Beschäftigung und Bildung GmbH wurde Ende März 2024 in Groß Borstel beendet und seit April 2024 erfolgt die Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen durch den Verein Unternehmer ohne Grenzen e.V. (UoG) im Rahmen des Projektes „LokalAktiv – Qualifizierung und Vernetzung“.
Sommerpause des Stadtteilbüros Weiterlesen »
Am Freitag, den 21. Juni werden um 16 Uhr im Warnckesweg und um 17 Uhr im Pehmöllers Garten die Grünanlagen eingeweiht.
Einweihung Grünanlagen Warnckesweg und Pehmöllers Garten Weiterlesen »
Der Verfügungsfonds Groß Borstel wird um 5.000 Euro auf dann 15.000 Euro jährlich erhöht.
Aufstockung des Verfügungsfonds Weiterlesen »