Beschlüsse zum Stavenhagenhaus
Bei der Sitzung der Bezirksversammlung am 26.02.2025 wurden im Hauptausschuss zwei Beschlüsse zum Stavenhagenhaus angenommen .
Beschlüsse zum Stavenhagenhaus Weiterlesen »
Bei der Sitzung der Bezirksversammlung am 26.02.2025 wurden im Hauptausschuss zwei Beschlüsse zum Stavenhagenhaus angenommen .
Beschlüsse zum Stavenhagenhaus Weiterlesen »
Die aktuelle Ausgabe der Stadtteilzeitung für Groß Borstel ist gedruckt und wird zeitnah verteilt. In der Ausgabe wird über die anstehende Zwischenbilanzierung im RISE Gebiet, die Ausstellung FARB-RÄUME im Stavenhagenhaus sowie über den anstehenden Weihnachtsmarkt in Groß Borstel berichtet.
Neue Ausgabe Stadtteilzeitung Groß Borstel Weiterlesen »
Zum mittlerweile dritten Mal findet auch in diesem Jahr unser kleiner Weihnachtsmarkt in Groß Borstel statt. Vom 12.12. – 15.12. gibt es wieder in weihnachtlich geschmückter Atmosphäre vor dem Popup-Stadtteilbüro / FYTT location an der Borsteler Chaussee Glühwein, Crêpes, Bratwürste und vegetarische Kleinigkeiten.
Kleiner Weihnachtsmarkt mit buntem Programm und Adventskalender-Aktion Weiterlesen »
Am 2. und 3. November öffneten sich die Türen des Stavenhagenhauses zur Ausstellung FARB-RÄUME.
Erfolgreiche Ausstellung im Stavenhagenhaus Weiterlesen »
An dem „Tag der offenen Baustelle“ am Samstag, den 09.11.24 von 10 – 11:30 Uhr haben Sie die Möglichkeit das Konzept der Kita sowie das Haus und Gelände näher kennenzulernen.
Tag der offenen Baustelle – Stadtküken Natur-Kita Johann’s Garten im Brödermannsweg Weiterlesen »
Übergabe der ersten beiden E-Lastenfahrräder an die ausgelosten Bewerber:innen aus Groß Borstel durch Jelka-Kathrin Kohlhase (im Bild rechts) und Antje Markmann (im Bild links) vom Bezirksamt Hamburg-Nord. Mit den Elbfiets Lastenrädern können die ausgelosten Bewerber:innen kostenlos ihre eigenen Mobilitätsbelange während der Sommerferien testen.
Groß Borstel testet die Elbfiets Lastenräder Weiterlesen »
Am Sonntag, den 1. September 2024 findet das Groß Borsteler Stadtteilfest statt!
Stadtteilfest Groß Borstel am 01. September Weiterlesen »
Das Projekt „Lokale Wirtschaft vor Ort“ von B+B Beschäftigung und Bildung GmbH wurde Ende März 2024 in Groß Borstel beendet und seit April 2024 erfolgt die Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen durch den Verein Unternehmer ohne Grenzen e.V. (UoG) im Rahmen des Projektes „LokalAktiv – Qualifizierung und Vernetzung“.
Neues Projekt „LokalAktiv – Qualifizierung und Vernetzung“ in Groß Borstel Weiterlesen »
Das Projekt „Lokale Wirtschaft vor Ort“ von B+B Beschäftigung und Bildung GmbH wurde Ende März 2024 in Groß Borstel beendet und seit April 2024 erfolgt die Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen durch den Verein Unternehmer ohne Grenzen e.V. (UoG) im Rahmen des Projektes „LokalAktiv – Qualifizierung und Vernetzung“.
Kleines Sommerfest des Kommunalvereins Weiterlesen »
Das Projekt „Lokale Wirtschaft vor Ort“ von B+B Beschäftigung und Bildung GmbH wurde Ende März 2024 in Groß Borstel beendet und seit April 2024 erfolgt die Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen durch den Verein Unternehmer ohne Grenzen e.V. (UoG) im Rahmen des Projektes „LokalAktiv – Qualifizierung und Vernetzung“.
Sommerpause des Stadtteilbüros Weiterlesen »